Suleyman Dag – Herzlichen Glückwunsch…
… zum heutigen 34. Geburtstag. Der in Boxkreisen gut bekannte Aufbaugegner vieler Boxer hat bereits über 50 Kämpfe bestritten und war dabei 41 mal der Unterlegene. Man verwendet oft den Begriff „Journeyman“ für Boxer, deren Aufgabe es ist für andere Boxer bewusst als Verlierer eingekauft zu werden. Zwar ist im Ring immer alles möglich, doch die Rollenverteilung ist klar, wenn ein Journeyman als „Prüfstein“ für einen aufstrebenden Boxer, nach Niederlagen zum Aufbau oder einfach zum Aufbessern des Kampfrekords für andere Boxer angeheuert wird. Das sind nun mal die nüchternen Fakten und ist im Boxsport so üblich. Oftmals ist es so, dass solche Boxer irgendwann erkennen, dass sie es leistungsmäßig nicht nach ganz oben schaffen können. Dennoch können sie im Rampenlicht stehen und sind durch viele kleine Kämpfe bei ebenso kleinen Börsen oftmals mehr beschäftigt, als die „Großen“ des Boxsports. Um einige Beispiele zu nennen: Bruce Oezbek, der gebürtige Türke war immer zur Stelle wenn ein Aufbaugegner gesucht wurde oder einfach jemand in der passenden Gewichtsklasse ausfiel. Auf diesem boxerischen Karriereweg sind auch der 21-jährige Dominik Ameri, der am Samstag in Koblenz gegen Denis Ronert antreten wird und beispielsweise auch der Tscheche Vladimir Fecko, der in bisher 65 Kämpfen 57 mal der Verlierer war. Bei den Frauen fällt einem in diesem Zusammenhang gewiss zuerst der Name der Bulgarin Svetla Taskova ein, die in 38 Kämpfen gegen Alles was in Europa beim Frauenboxen in den unteren Gewichtsklassen Rang und Namen hat im Ring stand und so manchen Kampf nach Punkten verlor, den sie eigentlich gewonnen hätte. Solche Boxer/innen haben oftmals einen volleren Kalender als diejenigen, die ihre Hoffnung auf große Titel noch nicht aufgegeben haben. Jeder Kampf ist natürlich ergebnisoffen und man kann auch nicht von “gekauften Siegen” sprechen, doch ist es eine gängige Praxis, schon mit der Kampfansetzung ein absehbares Urteil voraus zu sehen.
Auch Suleyman Dag wird am Samstag wieder im Ring stehen. Gegner in seinem 52. Profikampf in Koblenz ist diesmal der 18-jährige Antonio Hoffmann, gegen den er bereits im Dezember 2012 in Köln gekämpft hat. Eine Prognose für diesen Kampfausgang wollen wir uns an dieser Stelle ersparen. Bleibt dennoch die Hoffnung, dass Suleyman Dag dem jungen Boxtalent unter echten Wettkampfbedingungen einiges abverlangt und vor allem selbst gesund bleibt.
Das Team von „BOXENplus.de“ wünscht Suleyman Dag noch einmal zum heutigen Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Glück, noch viele für ihn lukrative Kämpfe – es darf ruhig der eine oder andere Sieg dabei sein. Der größte Wunsch dabei ist, dass er irgendwann als gesunder Mann die Boxhandschuhe an den Nagel hängen und sein Geld als erfolgreicher selbstständiger Box-Promoter verdienen kann.
Hier ein TV-Beitrag des WDR über Suleyman Dag, der ein wenig Einblick in das Leben des „Reiseboxers“ gewährt: